Samstag 13. Oktober 2018 ab 12 Uhr, Alexanderplatz
Demonstration gegen den Rechtsruck in Deutschland
weitere Infos:
aufstehen gegen rassismus
Samstag 13. Oktober 2018 ab 12 Uhr, Alexanderplatz
Demonstration gegen den Rechtsruck in Deutschland
weitere Infos:
aufstehen gegen rassismus
In Moabit darf man sonntags und montags die in einem Raum ausgestellte Sammlung von Produkten der Firma Braun (1921-67) besichtigen. Die Entwürfe fertigte Dieter Rams an, der an der Ulmer Hochschule vom Bauhausstil beeinflusste Gestaltung erlernte. Seinen Ideen folgt inzwischen die kalifornische Firma ‚apple‘ bei der Formgebung der Hardware.
Bis 25. September wird an den 85. Geburtstag des Dieter Rams erinnert. Ab 16. Oktober 2017 läuft eine Sonderausstellung: Kompaktanlagen im Vergleich.
Braun-Sammlung Ettel, Elberfelder Straße 37, So & Mo 11-17 h geöffnet. Spende erwünscht.
Der Besuch im Heimatmuseum ähnelte einer Zeitreise durch die verschiedenen Epochen der Geschichte.
Diese Reise begann mit dem Ende der letzten Eiszeit vor etwa 15.000 Jahren, wo sich das Klima im Berliner Raum erwärmte.
Die damalige Bevölkerung (Homo Sapiens) erlegte zur Nahrungs- und Fellverwertung Tiere und sah sich in der darauffolgenden Steinzeit aufgrund erster Metallfunde einer bedeutenden technischen Entwicklung gegenüber stehen. Weiterlesen
Am 17.9.2016 fand Im Stadtschloss Moabit ein Erzählcafé statt.
Zu Gast waren Christa Kaes und Monika Raasch
Bei Kaffee und Kuchen kann man Menschen begegnen, spannenden Lebensgeschichten zuhören, sich unterhalten und dabei neue Sichtweisen kennenlernen. Initiiert wurde das Erzählcafé durch die Zukunftswerkstatt „Älter werden – Neues wagen“. Es richtet sich an Menschen unterschiedlichsten Alters und verschiedenster Herkunft.
Moderiert wurde das Café von Isabel Morgenstern vom Verein Memory Biografie- und Schreibwerkstatt e.V..
Mitschnitt vom 17.09.2016, Teil 1
Einladung zum Nachbereitungstreffen der Zukunftswerkstatt
Älter werden – Neues wagen Weiterlesen