Die Abendschau am 12.12.17 brachte einen eindringlichen Bericht über Messungen, die, im Auftrag des RBB von der TU im ganzen Stadtgebiet vorgenommen wurden. Dabei lag ausgerechnet der Kleine Tiergarten mit an der Spitze der belasteten Gebiete. Woran mag das wohl liegen?
Könnten die Ursachen darin liegen, daß massiv Büsche und Bäume abgeholzt wurden, die Schutz bieten könnten, daß der Boden großflächig versiegelt wurde, so daß inzwischen weitere Bäume gefällt werden mußten, weil sie Schäden aufwiesen?
Und wie ist dann noch der Erholungswert einzuschätzen?
hohe Stickoxid-Belastung im Kleinen Tiergarten
Schreibe eine Antwort